Gabriele Faupel - Systemisches Familiencoaching
Kindercoaching
Kinder erleben im Laufe ihrer Entwicklung kleinere oder größere Krisen. Nicht immer läuft alles rund in Kindergarten oder Schule und es kommt nicht selten zu stark belastenden Erfahrungen. Auch in Freundschaften und in der Familie kann es immer wieder zu Situationen kommen, die das Kind nicht so leicht verarbeiten kann. Und auch unabhängig von äußeren Anlässen oder belastenden Erfahrungen
kann es zu schwierigen Phasen in der kindlichen Entwicklung kommen.

Nicht selten entwickeln Kinder verschiedene Ängste, sind nicht mehr so fröhlich, wie sie es vorher waren oder grübeln viel. Auch starke Wut oder Verhaltensauffälligkeiten können auftreten und das Miteinander erheblich belasten. Die Motivation für die Schule kann leiden. Dies führt bei Eltern häufig zu
Verunsicherungen und natürlich zu Sorgen.
Nicht immer braucht es gleich eine "große Therapie". Für viele Kinder ist es hilfreich, für einige Sitzungen in einem geschützten, zugewandten Raum jemanden zu haben, dem sie von ihren Problemen erzählen können, jemand der von „außen“ zuhört - und ihnen hilft, Lösungen für ihre Probleme und Schwierigkeiten zu finden und Erlebtes zu verarbeiten. Im Coaching gibt es einfache Methoden, Ängste zu
überwinden, Selbstvertrauen aufzubauen und Stärken zu stärken. Ich unterstütze dein Kind dabei, seine individuellen Stärken zu entdecken und mit Versagensängsten und einschränkenden Glaubenssätzen umzugehen. Wir arbeiten an den Stärken und nicht an den Schwächen, um Selbstvertrauen aufzubauen und Blockaden zu überwinden.
Ein Kindercoaching ist immer gekoppelt an ein Elterncoaching, da wir uns gemeinsam anschauen, wie du dein Kind zuhause unterstützen kannst, bzw. was deinem Kind und dir hilft, ein entspanntes Miteinander zu leben. Ich helfe dir zu verstehen, was dein Kind momentan braucht und wie ihr gemeinsam als Familie
gestärkt aus der Situation herausgeht. Im Coaching setze ich auch gerne unsere Border Collie Hündin ein, wenn es gewünscht wird.


